
VOXEL VEIL
Ein Wechselspiel aus Erkern, Balkonen und Loggias erzeugt ein interessantes Spiel der Fassade.
Die Erker sind so ausgebildet, dass sie gegen Unten den Fluglärm blocken und den Wohnraum gegen Aussen erweitern.
Durch sogenannte “Maschrabiya”-inspirierten Fenstern (Fenstermuster in arabischen Harems) wird mit Privatheit und Öffentlichkeit gespielt. Vor dem Glas wird eine Metallplatte montiert, die mit einem Lochmuster Licht hinein lässt, wobei man immer noch vor den Blicken der Nachbaren geschützt ist. Die Elemente sind von den Bewohnern steuerbar, sodass die Fassade das Leben im Haus wiederspiegelt.
Ob man sich zeigt oder verschliesst ist jedem selber überlassen.
Ein weiteres interessantes Detail ist die Dusche in den grossen Wohnungen, welche ein Fenster gegen Aussen aufweist; In der Nacht sieht man durch das Muster eine Silhouette durchscheinen und am Tag kann das Bad mit Naturlicht beleuchtet werden.
Location | Ifangstrasse, Kloten ZH
Status | Fertiggestellt 2019
Kategorie | Wohnbaute
Grösse | Regelgeschoss: 1x 65 m² und 1x 125 m² Wohnung
Kosten | 5.4 Mio CHF
Bauherr | Bauträgergesellschaft MFH IFang
Team | Simeon Bodmer
Photographie | Valentin Jeck











